Datenschutzerklärung
Information gemäß Art 12 Abs 1 DSGVO
Sie haben ein Recht auf bestmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontaktformular, E-Mail
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen ein Jahr (nach dem letzten Kontakt) gespeichert und zum nächstfolgenden Jahresende gelöscht.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Diese Website verwendet ein Präferenzen-Cookie für das Info-Popup (Banner mit wichtigen, aktuellen Informationen). Dieses Cookie ist für die korrekte Funktion der Website technisch erforderlich. In diesem Cookie wird gespeichert, dass der Website-Besucher das Info-Popup geschlossen hat. Damit wird verhindert, dass dem Website-Besucher das Info-Popup bei jedem Seitenaufruf erneut angezeigt wird. Die Lebensdauer dieses Cookies beträgt 1 Stunde. In diesem Cookie werden keinerlei geräte- oder personenbezogene Daten gespeichert.
Statistik- und Analyse-Cookies
Mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) setzen wir Analyse-Cookies ein, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, und um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Diese Cookies werden erst gesetzt, nachdem du über das Cookie-Banner zugestimmt hast.
Marketing-Cookies
Ebenfalls nur nach Einwilligung setzen wir Cookies ein, um dir auf unserer Website und auf anderen Plattformen relevante Werbung anzuzeigen und den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen (Conversion-Tracking).
Hierfür arbeiten wir mit Google Ads und anderen Diensten zusammen.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen oder anpassen.
Außerdem kannst du in deinem Browser das Setzen von Cookies deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
Web-Analysedienste (Tracking)
Wir verwenden den Google Tag Manager, um Marketing- und Analyse-Tags auf dieser Website zu verwalten. Der Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten.
Über den Tag Manager setzen wir Dienste wie Google Ads ein, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und gezielt relevante Anzeigen auszuspielen (sogenanntes Conversion-Tracking und Remarketing).
Dabei können Cookies von Google auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert werden, die Informationen wie die besuchten Seiten, die Dauer des Besuchs oder Interaktionen mit Anzeigen enthalten. Diese Informationen werden von Google auf Servern, unter anderem in den USA, verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern die Nutzer über unser Cookie-Banner zugestimmt haben. Ohne Einwilligung werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen oder ändern. Darüber hinaus können sie in ihrem Browser das Setzen von Cookies deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
Google Ads (Conversion-Tracking und Remarketing)
Unsere Website nutzt Google Ads, einen Dienst der Google Ireland Limited, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen und gezielt Anzeigen an Nutzer auszuspielen, die bereits Interesse an unseren Leistungen gezeigt haben.
Dazu werden Cookies eingesetzt, die Informationen über die Nutzung unserer Website erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Interaktionen).
Die Datenverarbeitung erfolgt nur nach deiner Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die so erhobenen Daten können von Google auf Servern in den USA gespeichert werden.
Google nutzt diese Informationen, um Berichte über Conversion-Tracking und Remarketing-Kampagnen zu erstellen.
Wir selbst erhalten dabei keine Informationen, mit denen sich Nutzer identifizieren lassen.
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google findest du hier:
https://policies.google.com/privacy
Server-Logfiles
Aus Gründen der Betriebssicherheit erhebt der Hosting-Provider (World4You Internet Services GmbH) Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als Server-Logfiles ab. Diese Logdateien werden zwei Wochen lang gespeichert und anschließend gelöscht. Die vom Provider zur Verfügung gestellte statistische Auswertung der Zugriffe enthält keine IP-Adresse.
Datensicherheit
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Aber wir tun, was wir können, um dieses zu gewährleisten.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Für die Datenverarbeitung verantwortlich
Name: Dr. Anna-Maria Parger
Adresse: 5400 Hallein, Kornsteinplatz 8
E-Mail: ordination@gyn-parger.at
Telefon: 0676 73 74 262